Sandsteinbergwerk
Długopole
Der Długopole-Sandstein wird im Tschist-Sandsteinbergwerk in Długopole Górne, Gemeinde Międzylesie (Polen), abgebaut. Der Sandstein wird im Bergwerk zu Pflastersteinen, Mauersteinen, Mauerverkleidungen und Blöcken verarbeitet.
Aus dem gewonnenen Sandstein stellen wir eine breite Palette von Produkten her.
Unser Sandstein gehört zu den härtesten in ganz Polen vorkommenden Sandsteinen!
Haltbarer Sandstein für eine breite Palette von Anwendungen
Długopole-Sandstein
Das Unternehmen PIASMAR Zbigniew und Ryszard Więcławek wurde 1984 gegründet. Ursprünglich befasste sich das Unternehmen mit dem Abbau und der Verarbeitung von Marmor im Dorf Stronie Śląskie Wieś auf dem Berg Chłopek.
Wir betreiben derzeit einen Sandsteinbruch in Długopole Górne, Gemeinde Międzylesie.
Der Sandstein wird im Bergwerk zu Pflastersteinen, Mauersteinen, Mauerverkleidungen und Blöcken verarbeitet.
Herstellung von Sandsteinprodukten
Die weitere Produktion findet in unserem Verarbeitungsbetrieb in Szklary Huta bei Ząbkowice Śląskie statt.
Dort stellen wir aus Steinblöcken Boden- und Wandfliesen, Fensterbänke, Treppen, Fassadenplatten, gedrechselte Elemente, Kamine, Gartenwege, Blumentöpfe, Steine, Tische, Brunnen usw. her.
Möchten Sie mehr über Sandstein erfahren?
Haben Sie eine Idee für Inneneinrichtung oder ein Objekt aus Sandstein? Gerne beraten wir Sie darüber!
Rufen Sie uns an!
+48 74 816-01-67
Kontakt
Vertriebsbüro
Szklary – Huta 3
(neben Ząbkowice Śląskie)
tel: +48 74 816-01-67
fax: +48 74 815-52-11
Navigieren Sie zu Szklary – Huta
Kontakt
Długopole Górne 114a
tel-fax: +48 74 813-98-69
Navigieren Sie zu Sandsteinmine Długopole
Informationen zum Unternehmen
PIASMAR Sp. j.
Zbigniew and Ryszard Więcławek
ul. Konopnickiej 4
57-500, Bystrzyca Kłodzka
NIP: PL 883-000-21-04
Polen